13 March 2025

Wärmepumpen-Spaziergang mit Heizungsbau Kestler

Wollen Sie erfahren, wie Wärmepumpen nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Zuhause revolutionieren können? Heizungsbau Kestler lädt Sie ein, den innovativen Weg der klimafreundlichen Heiztechnik zu entdecken – beim Wärmepumpenspaziergang; Veranstaltet vom Arbeitskreis Info-Offensive Klimaschutz des Landratsamtes Forchheim.

Wärmepumpenspaziergang mit Heizungsbau Kestler

Bild: Solvis

Was erwartet Sie?

Der Wärmepumpenspaziergang bietet Ihnen die Möglichkeit, praxisnah in die Welt der Wärmepumpentechnologie einzutauchen. Heizungsbau Kestler, als Ihr regionaler Experte, unterstützt dieses besondere Event mit einem informativen Einführungsvortrag.

Hier erfahren Sie:

  • Die verschiedenen Typen von Wärmepumpen und ihre Einsatzmöglichkeiten.
  • Vorteile und Herausforderungen dieser zukunftsweisenden Technologie.
  • Entscheidungshilfen, um das passende System für Ihre Bedürfnisse zu finden.
  • Lärmschutz und technische Anforderungen, um den optimalen Betrieb sicherzustellen.

Nach dem Vortrag gehen wir gemeinsam auf einen spannenden Spaziergang zu unterschiedlichen Wärmepumpensystemen in Forchheim. Vor Ort erläutern wir Ihnen direkt am Einsatzort die Funktionsweise und die Vorteile jedes Systems.

Warum sollten Sie dabei sein?

Dieser Spaziergang ist mehr als eine Veranstaltung – es ist Ihre Chance, aus erster Hand zu lernen, wie Sie Ihr Zuhause effizient und nachhaltig beheizen können. Sie treffen Experten, erhalten Antworten auf Ihre Fragen und erleben modernste Technik in der Praxis.


Weitere Informationen mit dem Link zum elektronischen Programm-Flyer: Info-Offensive Frühjahr 2025.

Hier können Sie sich anmelden:

VHS Kurs-Nr. Fo178K (vor Ort), Vortrag: Heizungsbau Kestler am Freitag, 04.04.2025, 16 Uhr
Treffpunkt: Kulturraum St. Gereon, Landratsamt FO, Am Streckerplatz 3,
Anmeldung: www.vhs-forchheim.de


Informationen zum Thema Wärmepumpen hier auf unserer Homepage.

Heizungsbau Kestler – Ihr Partner für nachhaltige Wärme und innovative Heizlösungen.