Der Umwelt zuliebe

Heizen mit Pellets - Ein Gewinn für alle

Kompakter Pelletskessel für Ein- und Mehrfamilienhäuser

Heizkosten sparen, die heimische Wirtschaft stärken und die Umwelt dabei schonen: Heizen mit Pellets zahlt sich aus. Derzeit wachsen in Österreich jährlich sogar um etwa 7 Millionen Festmeter mehr Holz nach, als verbraucht werden – und in ganz Europa nehmen die Waldfächen zu.

Ressourcen sinnvoll nutzen: Anders als fossile Brennstoffe wie Öl und Gas belasten Pellets das Klima kaum. Ein Baum nimmt nämlich beim Wachsen genauso viel CO2 auf, wie er später bei der Verbrennung wieder abgibt. Außerdem wird bei der Verbrennung nicht mehr CO2 frei, als wenn die Holzreste einfach nur verrotten würden.

Pelletskessel für Ein- und Mehrfamilienhäuser

ETA ePE 

Ihre Vorteile

 ETA Partikelabscheider

Saubere Luft durch innovative Technik

Der ETA Partikelabscheider sorgt durch die Nutzung der elektrostatischen Anziehung für eine effiziente Reduktion von Staubpartikeln. Das Ergebnis: weniger Emissionen und ein umweltfreundlicher Betrieb – ganz ohne zusätzlichem Wartungsaufwand.

Maximale Sicherheit vor Rückbrand

Maximale Sicherheit vor Rückbrand

Die Zellradschleuse sorgt für einen sicheren Betrieb, indem sie zuverlässig vor Rückbrand schützt – das Feuer bleibt somit stets in der dafür vorgesehenen Brennkammer

Minimaler Platzbedarf, maximale Leistung

Minimaler Platzbedarf, maximale Leistung

Mit einer Standfläche ab gerade einmal 0,5 m2 vereint der ETA ePE Pelletskessel höchste Energieeffizienz, maximale Sicherheit und komfortable Bedienung – ideal für platzsparende Heizlösungen.

Flexible Aufstellungsmöglichkeiten

Flexible Aufstellungsmöglichkeiten

Der ETA ePE lässt sich dank flexibler Anschlussmöglichkeiten schnell und einfach aufstellen – sei es an der Wand oder in der Ecke. Die Hydraulikanschlüsse können problemlos nach links oder rechts gedreht werden und Zuluft- sowie Abgasanschluss sind wahlweise links oder hinten positionierbar.

Weniger Asche, mehr Komfort

Weniger Asche, mehr Komfort

Dank optimierter Verbrennungsvorgänge entsteht nur wenig Asche. Diese wird zusätzlich im Aschebehälter noch fest zusammengepresst sodass der Behälter nur mehr selten geleert werden muss. Wenn es so weit ist schickt der Kessel automatisch eine Erinnerungs-Mail.

Raumluft unabhängiger Betrieb

Raumluftunabhängiger Betrieb

Der ETA ePE nimmt den Sauerstoff für die Verbrennung über ein optionales Rohr direkt von außen. Dadurch kann der Kessel auch im Winter ohne geöffnetem Fenster innerhalb der beheizten Gebäudehülle betrieben werden.

Der fexible Kleine mit der großen Heizwirkung

Auf weniger als einem halben Quadratmeter Stellfläche bietet der ETA ePE Pelletskessel herausragende Energieeffizienz, höchste Sicherheit und besten Bedienkomfort. Sogar ein Partikelabscheider, der den Feinstaub wegfiltert, kann in das kompakte, auch optisch ansprechende Gerät, integriert werden.

Nicht nur neue Ein- und Mehrfamilienhäuser beheizt der ePE Pelletskessel des oberösterreichischen Qualitätsherstellers ETA kostengünstig und umweltfreundlich. Das platzsparende Technikwunder ist auch ideal als Ersatz für einen alten Kessel. Dank der flexiblen Anschlussmöglichkeiten kann der ETA ePE Pelletskessel einfach in bestehende Heizsysteme eingebunden werden. Da er sich raumluftunabhängig betreiben lässt, indem er den Sauerstoff statt aus der Raumluft von außen holt, kann man ihn überall aufstellen – beispielsweise auch in sehr gut gedämmten Wohnräumen.

Effizient und sicher

Wie alle ETA-Qualitätsprodukte arbeitet der ETA ePE Pelletskessel hocheffizient. So werden

Brennkammer und Wärmetauscher regelmäßig automatsch gereinigt, damit keinerlei Rückstände das Heizergebnis beeinträchtgen. Weiters sorgen ein Saugzuggebläse und eine Lambdasonde dafür, dass der Brennkammer immer die optmale Sauerstofmenge für die Verbrennung zugeführt wird.

Der Rückbrandschutz mit Zellradschleuse garantert, dass das Feuer sicher in der Brennkammer bleibt.

Viel Komfort, wenig Arbeit

Die Brennkammer des ETA ePE Pelletskessel wird automatsch entascht. Die Asche wird komprimiert und in einem leicht zugänglichen Behälter gesammelt, der sehr einfach entleert werden kann.

Der Umwelt zuliebe

Heizen mit Pellets ist in höchstem Maße umweltfreundlich. Als Brennstof werden Reste aus der Holzindustrie verwertet. Das Klima wird nicht geschädigt, weil bei der Verbrennung von Holz nicht mehr CO2 frei wird, als der Baum zuvor beim Wachsen aufgenommen hat.

Der ePE Pelletskessel verfügt – optonal – aber noch über ein zusätzliches Umweltplus: einen Partkelabscheider. Dieser sorgt dafür, dass der bei der Verbrennung anfallende Feinstaub nicht entweicht, sondern im Aschebehälter landet.

 ETA ePE Pelletskessel

ETA ePE - integrierbarer Partikelabscheider

entspricht

EU-Normen

Österreichisches

Umweltzeichen

ETA ePE 
Ein Blick in den Kessel

Mit der Wahl eines neuen Heizkessels treffen Sie eine Entscheidung, die sich viele Jahre lang auf Ihr tägliches Leben auswirken wird. Sie bestimmen wie sicher Sie sich fühlen dürfen und wie sehr Sie sich um Wartung oder Reinigung kümmern müssen. Werfen Sie doch vorab einen Blick in ihren zukünftigen Pelletskessel.

 Blick in den ETA ePE Pelletskessel

ETA ePE - Integrierbarer Partikelabscheider

Ein natürliches Phänomen clever genutzt

Warum legt sich eigentlich ständig Staub auf dem Computerbildschirm ab? Das liegt daran, dass die Staubteilchen elektrostatisch aufgeladen und vom Bildschirm angezogen werden. – Diesen Effekt macht sich ETA beim Partikelabscheider zunutze. Mit Hilfe einer Elektrode im Abgaskanal werden die im Abgas schwirrenden Teilchen unter Spannung gesetzt und ionisiert. Sie legen sich an der Innenwand des Abscheiders an und können nicht mehr mit den Abgasen über den Kamin entweichen

Der Partikelabscheider wird während der Entaschung vollautomatisch abgereinigt. Der Staub landet gemeinsam mit der restlichen Asche aus dem Kessel in der Aschebox.

Da der Partikelabscheider integrierbar ist, steht auch einer Nachrüstung nichts im Weg und es ist kein zusätzlicher Platz im Heizraum einzuplanen.

Partikelabscheidet Pelletskessel ePE-BW

Partikelabscheider Pelletskessel ePE-BW

Integrierbarer Partikelabschalter
 Blick in den Partikelabscheider Hackgutkessel

Partikelabscheider Hackgutkessels eHACK

Text und Bildquellen: www.eta.co.at