Solvis - die "neue Heizung"
Mit der Philosophie „Optimale Nutzung der Sonnenenergie mit ausgereifter Technik und geringstem Aufwand – der Umwelt und uns Menschen zuliebe“, startete 1988 ein hoch motiviertes Team aus fünf Personen, um die Energie der Sonne zu nutzen.
Eine Innovation folgte der anderen, Patent reihte sich an Patent und Auszeichnung an Auszeichnung. Heute ist Solvis technologisch führender Hersteller für Solarheizsysteme im europäischen Markt und steht mit der Laserschweißtechnik für Solarabsorber an Europas Spitze.
Wärme, die verbindet
Wärme ist mehr als nur ein Gefühl – sie schafft Verbindung. Mit durchdachter Technik, cleveren Lösungen und einem guten Gefühl fürs Morgen.
Solvis steht für nachhaltige Heizsysteme, die sich an dich anpassen – nicht umgekehrt. Die Frage, die sich viele heute stellen ist: "Welches Heizsystem ist das richtige für uns?" und "Können wir heute die richtige Entscheidung für morgen treffen?" Die Antwort darauf erfahren Sie hier:
Das Solvis Heizsystem fungiert als Energiemanager. Dabei ist es egal, ob Sie Öl, Gas, Fernwärme, Pellets oder Wärmepumpe wählen. Die modular aufgebauten Systeme können mit jedem Wärmeträger arbeiten. Ein Control Panel sorgt für eine einfache, benutzerfreundliche Regelung aller Betriebszustände. Dabei lassen sich Wärmepumpen von Solvis problemlos integrieren und steuern. Sie sind 100% kompatibel mit dem smarten Solvis Portal.
Eine noch höhere Energieeffizienz bekommen Sie durch die Nutzung von Solarenergie mit Sonnenkollektoren und der Einbindung von Photovolaikanlagen. Dank der direkten Verbindung zwischen Sonnenkollektoren und dem Solvis Heizsystem steht die gewonnene Energie sofort zur Verfügung.
Nutzen Sie Solarstrom für die Eigennutzung im Gebäude:
- für den Strombedarf im Haus
- für die Wärmepumpe
- für den Batteriesspeicher.
Batteriespeicher: nachträgliche Nutzung für die Wärmepumpe oder für den restlichen Strombedarf im Haus. Strom wird in Wärme umgewandelt.
Die Antwort auf die Fragen am Anfang unseres Artikels lässt sich also beantworten: Ja, Sie können heute die richtige Entscheidung für morgen treffen.
Lesen Sie jetzt weiter und erhalten mehr Informationen über SolvisMax und SolvisBen.
Sie möchten wissen ob der SolvisMax oder der SolvisBen für Sie geeignet ist? Hier gehts zum Check
SolvisMax – Das ultimative Heizsystem für alle Energieträger
SolvisMax ist das innovative Multitalent unter den Heizsystemen. Sein Herzstück ist ein Heizwasserspeicher. Denn nicht Öl, Gas, Luft, Erde oder Sonne heizen – wir heizen mit warmem Wasser. Jetzt wird Ihnen auch schnell klar, dass Sie es hier mit einer echten Zukunftsheizung zu tun haben, der es egal ist, mit welchem Energieträger Sie heute, morgen oder Ihre Kinder übermorgen heizen möchten. Mit SolvisMax machen Sie sich komplett unabhängig.

Sechs Gründe, die SolvisMax einzigartig machen
SolvisMax ist der Champion im Energiesparen mit einer patentierten Schichtspeicher- Technologie.
Leistungsstarkes Frischwassersystem erhitzt das Wasser hygienisch und exakt nach Bedarf.
Egal was auf dem Energiesektor passiert, Sie bleiben zukunftssicher.
Bis zu 50 % Heizkosten sparen, das schafft sonst keiner.
Je nach Anlagekonfiguration sind bis zu 12.000 Euro drin.
Jederzeit können Sie erneuerbare Energien integrieren oder auf andere Energieträger wechseln.
SolvisMax - Flexibilität für Zukunftssicherheit
Der SolvisMax ist ein nachrüstbares Modulsystem. Sie kaufen nur, was Sie benötigen und können jederzeit aufstocken.
SolvisMax - Systemüberblick
Das kurze Video beschreibt die Funktionen und Anwendungsbereiche des Energiemanagers Solvis Max.
Den SolvisMax gibt es in drei Stufen:
- Als Heizkessel für Öl, Gas oder Fernwärme.
- Als Solarspeicher oder Warmwasserbereiter, die zum integrierten Heizsystem ausgebaut werden können.
- Oder als komplettes Hybrid-Heizsystem für Gas, Öl, Holz, Erd-, Luft- oder Fernwärme – mit den passenden Solvis-Kollektoren.

Solvis entwickelt effiziente Hybrid-Heizsysteme mit erneuerbaren Energien und integrierter Warmwassertechnik seit über 30 Jahren.
SolvisMax - der Energiemanager
Sie möchten von Öl auf Gas umstellen? Oder mit Pellets oder einer Wärmepumpe heizen? Sie wollen den Heizeinsatz vom Kachel- oder Kaminofen einbinden? Oder Solarenergie verwenden? Der SolvisMax funktioniert mit allen Energieträgern – und das mit oder ohne Unterstützung der Sonne.
Die Kosten für Energieträger entwickeln sich in verschiedene Richtungen? Auch nach vielen Jahren lässt sich der SolvisMax in einen neuen Kessel verwandeln – indem Sie einfach das Heizmodul tauschen:
Wie funktioniert der SolvisMax?
Bei herkömmlichen Heizsystemen steht der Brenner im Mittelpunkt. Beim SolvisMax ist das anders. Hier ist der Heizwasserspeicher das Herzstück der Anlage. Das Heizmodul ist integriert – und speist die Wärme direkt in den Wasserspeicher ein:
Der Drei-Schichten-Speicher nutzt die physikalischen Eigenschaften des warmen und kalten Wassers. Das abgekühlte Heizungswasser fließt in den unteren Teil des Speichers, wird wieder erwärmt und steigt nach oben. Es sammelt sich im mittleren Bereich – mit der idealen Vorlauftemperatur für die Heizung. Richtig heiß ist das Wasser nur im oberen Bereich. Mit Warmwasser-, Heizungs- und Solarpuffer stehen gleich drei Speicherfunktionen zur Verfügung.
Im oberen Bereich des Schichtspeichers ist der Wärmetauscher angeschlossen. Hier fließt das heiße Speicherwasser am frischen Trinkwasser vorbei und erwärmt es – genau in der festgelegten Menge und Temperatur. Wenn Sie den Hahn aufdrehen, fließt immer wieder frisch heißes Wasser aus der Leitung – für ein gutes Gefühl beim Duschen und Baden.

Alle Möglichkeiten, die eine Solvis Max Anlage bietet. Das Ganze kann in Teilschritten nach und nach realisiert werden.
Ihre Vorteile & Garantie
Der SolvisMax vereint Heizen und Warmwasser in einem Gerät. Damit spart er bis zu 50 Prozent Energiekosten und auch jede Menge Platz. Er kommt mit einem bedienungsfreundlichen Regler für das gesamte System aus. Ihr Vorteil: In Ihrem Zuhause lässt sich der SolvisMax ganz einfach montieren. Und natürlich auch nachrüsten.
Solvis, seit mehr als 25 Jahren erfolgreich am Markt, bietet Ihnen eine einzigartige Langzeitgarantie: 5 Jahre Funktionsgarantie auf SolvisMax-Komponenten und 10 Jahre auf Kollektoren, Speicherbehälter und Brennkammer. Ausgezeichnet u.a. von Stiftung Öko Test mit "sehr gut".
Erfahren Sie mehr in der akutellen Broschüre "SolvisMax - das Multitalent" oder unter www.solvis.de.
NEU: SolvisBen - das generationsübergreifende und zukunftssichere Heizsystem

Wahlweise mit Gas- oder Öl-Brenner ausgestattet, ermöglicht SolvisBen einen schnellen Wechsel des Energieträgers. Durch seinen modularen Aufbau kann der Heizeinsatz auch nachträglich noch um- bzw. nachgerüstet werden.
Durch die Integration des Heizeinsatzes in den Heizungspufferspeicher heizt der SolvisBen besonders effizient und schonend. Das bedeutet, weniger Verbrauch bei extrem langer Lebensdauer – ein Heizsystem für Generationen.
Dank des patentierten 3-Schichtenspeichers steht jederzeit genügend Warmwasser in Lebensmittelqualität zur Verfügung. Das integrierte Frischwassersystem erhitzt das Trinkwasser erst beim Zapfen und vermindert so die Bildung von Legionellen.
Die innovative Isolierverkleidung hält die Wärme dank 95 % Luftanteil besonders gut fest. Der SolvisBen ist ideal für den Neu- und Altbau geeignet. Mit seiner äußerst kompakten Bauform von 65 cm Breite, 150 cm Höhe und 120 cm Tiefe findet er nahezu überall Platz. Das stylische Design passt sogar in Räume, die als Wohn- oder Wirtschaftsbereiche genutzt werden.
Dank dem integrierten Solvis-Schichtenlader kann der Brennwertkessel jederzeit um eine Solarthermie-Anlage erweitert werden. Schon ein kleines Kollektorfeld liefert genügend Sonnenwärme zur Erzeugung Ihres Warmwassers und zur Unterstützung der Heizwassererwärmung. Die Systemregelung SolvisControl 2 sorgt für den komfortablen und perfekt aufeinander abgestimmten Betrieb der Gesamtanlage. Mit SolvisRemote lässt sich der Besserkessel auch fernbedienen – zuhause über das eigene Heimnetzwerk oder über das Internet von unterwegs.


Solvis Ben Öl-Brennwertkessel mit 2 Heizkreisen und Frischwasserstation,
vorbereitet für die Ergänzung mit einer Solaranlage, Wärmepumpe und SolvisPV2Heat
Foto: Öl-Brennwertkessel von Josef Hirner aus Pretzfeld
Die Firma Heizungsbau Ludwig Kestler GmbH & Co. KG setzt seit 2010 überaus erfolgreich SOLVIS Heizsysteme ein. Erfahren Sie mehr zur Firma SOLVIS und dem Energiemanager SolvisMax.
Quelle Bilder und Text: www.solvis.de und eigene Bilder
Die Hybridheizungen im Vergleich: SolvisBen und SolvisMax im Check
Sie möchten wissen ob der Solvis Max oder der SolvisBen für Sie geeignet ist?
Im folgenden Video erfahren Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Solvis Max und Solvis Ben. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um zu sehen was für Sie die richtige Lösung ist.
Haben Sie Fragen und möchten mehr wissen? Wir beraten Sie gerne:
Wie lange halten Solvis Heizsysteme?
Durch die schlechte Umweltbilanz von Ölheizungen und die steigenden Energiepreise wird die Anschaffung eines nicht-nachhaltigen Heizgerätes immer unattraktiver. Systeme, die der Umwelt so minimal wie möglich schaden und erneuerbare Energien nutzen werden immer beliebter. Doch sind die modernen Heizungen auch langlebig?

"20 bis 30 Jahre müssen Sie sich keine Sorgen um Ihre Wärmeversorgung machen, wenn Sie ..."
Quelle Bilder und Text: www.solvis.de